#12 im Gespräch mit Nina Mohimi (Coolinary Marketing, Food Camp etc.)
Timing, Zufall und Leidenschaft fürs Essen
„Digitalisierung sollte uns den Freiraum geben menschlicher zu sein – das ist kein widerspruch!„ – Nina Mohimi
Nina Mohimi erzählt uns davon wie sie vom Kundencenter bei Max Mobil über Umwege in die Marketingabteilung kam, dort Dani Terbu kennengelernt hat und so das Schicksal zum Food Camp und später der Coolinary Marketing Agentur geführt hat. Wir sprechen über die Anfänge und den Status Quo der Food Blogger Szene, was wir vom “Alter” lernen können und wieso Digitalisierung uns dabei helfen kann menschlicher zu sein.
Shownotes
Lieblingsrestaurants
Shownotes
- 0:50 – Nina Mohimi stellt sich vor
- 1:40 – Der Werdegang von Nina Mohimi
- 4:20 – Wie Nina vom Mobilfunk Marketing zum Essen kam
- 8:14 – Woher kam die Leidenschaft fürs Essen?
- 9:42 – Wie hat sich die Food Blogger Szene verändert seit dem Start vom Food Camp?
- 11:55 – Kann man sich als Unternehmer/in frei entscheiden welche Kunden man bedient oder wohin es mit dem Unternehmen geht?
- 15:15 – Was können wir vom “Alter und Erfahrung” unserer Vorgänger lernen – wieso ist dieser Respekt wichtig?
- 17:23 – Digitalisierung als Chance für mehr Zeit menschlich zu sein
- 21:00 – Ist die Datenanalyse zu kostspielig und aufwendig für kleine Unternehmen?
- 23:40 – Wie entsteht die richtige Botschaft für eine Marketing Kampagne?
- 26:00 – Ist die Ära der Marke vorbei – sind wir im Produkt Zeitalter angekommen?
- 28:51 – Was kann die lokale Food Szene von Los Angeles lernen?
- 32:10 – Was ist der häufigste Fehler den österreichische Startups im Vergleich zu den USA machen?
- 43:00 – Live Consulting – was kann Wrapstars, Karma Food oder Herd besser machen?
- 46:20 – Wird es jemals ein eigenes Restaurant oder Produkt von Nina Mohimi geben?
- 47:35 – Wie läuft ein normaler Arbeitstag von Nina Mohimi ab?
- 51:30 – Nina’s Top 3 Essensempfehlungen
- 52:40 – Wer ist die erfolgreichste Person die du kennst?
- 54:20 – Was würde die Nina auf einer kostenlose Werbeanzeige am Stephansplatz schreiben?
- 55:11 – Was ist die beste Investition für eine Food Startup unter 500 €?
- 55:20 – Welche Frage wird Nina nie gefragt, welche sie aber sehr gerne beantworten würde?
Die 3 Restauranttipps
Ähnliche Folgen
Stefanie Herkner
Authentizität mit einem guten Mix aus Tradition und Moderne frisch serviert
Konstantin Jakabb
bodenständige Kommunikation mit einem Faible für gutes Essen
Über Am Herd
Adi, Simone (Karma Food) und Marko (Wrapstars, Herd Open Kitchen) entschlüsseln die Rezepturen hinter erfolgreichen Gastronomen/Food Unternehmer/innen aller Arten.
Es geht nicht nur um Restaurantbetreiber/innen, Caterer oder andere klassische Food Unternehmer/innen, sondern um alle Bereiche Essen in unserer Zeit mitgestalten (Food Journalist/innen, Stylist/innen, Produktentwickler/innen uvm.).
Sie sprechen mit diesen Gästen über ihren Werdegang, wichtigsten Learnings, Morgenrituale und Tipps zum Erfolg.



Neue Folgen
Jeden ersten Donnerstag des Monats um 7:00
Möchtest du ein Gast werden?
Jetzt anhören
Soundcloud | Spotify | Itunes